Das ebos Glücksbringer-Projekt wurde von Stefan Schmid, dem Firmeninhaber von ebos GmbH, ins Leben gerufen. Im Juni 2013 erlitt Stefan Schmid selbst ein schweres Schädelhirntrauma. Seine vollständige Genesung verdankt er dem raschen Handeln der Ärzte vor Ort und einer sofort eingeleiteten Notoperation.
Die Regeneration und der anschließende Heilungsprozess verliefen ohne Komplikationen und haben Herrn Schmid schnell wieder in den Alltag eingliedern lassen. „Dieses für mich sehr prägende Erlebnis hat mich dazu veranlasst, das ‚Glück’ als Symbol und als Kraftspender an möglichst viele Menschen in Form unserer Kollektion ‚Glücksbringer’ weiterzugeben“ so Stefan Schmid. „Ganz besonders aber liegen mir diejenigen Menschen am Herzen, die ein ähnliches Schicksal ereilt hat, und dabei weniger ‚Glück’ hatten als ich.“
Aus Dankbarkeit und um Menschen zu helfen, die ein ähnliches Schicksal erlitten haben, die aber nicht so viel Glück hatten wie er selber, unterstützt er die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung mit einem Anteil aus dem Verkauf seiner Kollektion. Die Stiftung steht Betroffenen und deren Angehörige individuell zur Seite, hilft bei der Suche nach geeigneten Rehabilitationseinrichtungen, fördert Nachsorgeangebote und unterstützt die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Neurologischen Rehabilitation.
Seit über 80 Jahren steht das Unternehmen ebos im Allgäu für alpenländische Souvenirs, stylische Geschenkideen, Accessoires und hochwertige Trendprodukte aus Wollfilz. Die seit 2005 unter der Marke ebos firmierende Metall- und Kunststoffwarenfabrik mit angeschlossenem Handelsunternehmen blickt auf bewegte Zeiten der stetigen Anpassung und Veränderung zurück.
Das Unternehmen wurde 1932 gegründet und begann mit der Produktion und dem Verkauf von Hutansteckern im schönen Allgäu. Kontinuierlich wuchs der Betrieb und etablierte sich als Hersteller für alpinen Lifestyle aus dem Alpenraum.
Mit Gespür für den Zeitgeist und mit viel Mut zu neuen Ideen eroberte das Traditionsunternehmen mit der Richtung ebos|Kult in kürzester Zeit neue Märkte: trendig, witzig, poppig, kultig sind die neuen erfolgreichen Interpretationen des Schenkens als Erinnerung.
So können sich ebos-Produkte auf dem internationalen Markt behaupten
und sind u.a. in Australien und den USA erhältlich.
Impressum